Produkt zum Begriff Magnetometer:
-
SparkFun Micro Magnetometer
SparkFun Micro Magnetometer
Preis: 19.00 € | Versand*: 4.95 € -
Trotec Magnetometer MD200
Magnetometer MD200Schnelle und zuverlässige Ortung von Unterflurhydranten, überdeckten Schieberkappen und -gestängen oder Schachtabdeckungen bis drei Meter Tiefe.
Preis: 995.00 € | Versand*: 4.95 € -
Adafruit Drei-Achsen Magnetometer - LIS2MDL
Adafruit Drei-Achsen Magnetometer - LIS2MDL
Preis: 9.45 € | Versand*: 4.95 € -
Adafruit Drei-Achsen Magnetometer - LIS3MDL
Adafruit Drei-Achsen Magnetometer - LIS3MDL
Preis: 10.20 € | Versand*: 4.95 €
-
Was misst ein Magnetometer?
Ein Magnetometer misst das magnetische Feld in seiner Umgebung. Es kann die Stärke, Richtung und manchmal auch die Variation des magnetischen Feldes erfassen. Magnetometer werden häufig in der Navigation, Geophysik, Archäologie und auch in der Raumfahrt eingesetzt. Sie können auch in Smartphones verwendet werden, um den Kompass zu kalibrieren und die Ausrichtung des Geräts zu bestimmen. In der Forschung werden Magnetometer verwendet, um magnetische Anomalien zu identifizieren und zu untersuchen.
-
Was ist ein Magnetometer?
Ein Magnetometer ist ein Messgerät, das verwendet wird, um das magnetische Feld in seiner Umgebung zu messen. Es wird oft in der Geophysik, der Navigation und der Forschung eingesetzt, um magnetische Eigenschaften von Materialien oder geografische Magnetfelder zu untersuchen. Magnetometer können auch in Smartphones und anderen elektronischen Geräten verwendet werden, um den Kompass zu kalibrieren und die Ausrichtung zu bestimmen.
-
Wie können Magnetometer zur Navigation eingesetzt werden?
Magnetometer messen das Erdmagnetfeld und können so die Ausrichtung eines Objekts bestimmen. Durch die Kombination mit anderen Sensoren wie Gyroskopen und Beschleunigungsmessern können Magnetometer zur präzisen Navigation von Fahrzeugen oder Drohnen eingesetzt werden. Sie werden auch in Smartphones verwendet, um die Orientierung des Geräts zu bestimmen und beispielsweise bei der Navigation zu helfen.
-
Welches berühmte Wrack gilt als das älteste bisher gefundene Schiffswrack?
Das berühmte Wrack, das als das älteste bisher gefundene Schiffswrack gilt, ist das Uluburun-Wrack. Es wurde vor der Küste der Türkei entdeckt und stammt aus der späten Bronzezeit, etwa um 1300 v. Chr. Das Wrack enthält eine Vielzahl von wertvollen Artefakten und gibt Einblick in den Handel und die Seefahrt dieser Zeit.
Ähnliche Suchbegriffe für Magnetometer:
-
Trotec Schutztasche für das Magnetometer MD200
Schutz-/Tragetasche für das Magnetometer MD200
Preis: 58.99 € | Versand*: 4.95 € -
Adafruit Wide-Range Drei-Achsen Magnetometer - MLX90393
Adafruit Wide-Range Drei-Achsen Magnetometer - MLX90393
Preis: 11.85 € | Versand*: 4.95 € -
SparkFun Qwiic - Dreifach-Achsen-Magnetometer-Breakout, MLX90393
SparkFun Qwiic - Dreifach-Achsen-Magnetometer-Breakout, MLX90393
Preis: 18.90 € | Versand*: 4.95 € -
Tauchen im Roten Meer (Neu differenzbesteuert)
Tauchen im Roten Meer
Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie funktioniert ein Magnetometer und wofür wird es eingesetzt?
Ein Magnetometer misst das Magnetfeld um ein Objekt herum, indem es die Stärke und Richtung des Feldes erfasst. Es wird verwendet, um die magnetischen Eigenschaften von Materialien zu untersuchen, in der Navigation, bei der Erkundung von Rohstoffen und in der Geophysik zur Erforschung des Erdmagnetfeldes.
-
Wie funktioniert ein Magnetometer und wofür wird es verwendet?
Ein Magnetometer misst die Stärke und Richtung des Magnetfelds in seiner Umgebung. Es besteht aus einem Sensor, der die magnetischen Felder erfasst, und einem Prozessor, der die Daten verarbeitet. Magnetometer werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Navigation, der Geophysik und der Luft- und Raumfahrt.
-
Wie funktioniert ein Magnetometer und welche Anwendungen gibt es dafür?
Ein Magnetometer misst das Magnetfeld um ein Objekt herum, indem es die Stärke und Richtung des Feldes erfasst. Es besteht aus einer Spule, die von einem elektrischen Strom durchflossen wird, und einem Sensor, der die Änderungen im Magnetfeld registriert. Magnetometer werden für die Navigation in Flugzeugen und Schiffen, zur Vermessung von geologischen Strukturen, in der Archäologie zur Lokalisierung von Metallobjekten und in der Raumfahrt zur Kartierung des Magnetfelds von Planeten eingesetzt.
-
Wie funktioniert ein Magnetometer und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?
Ein Magnetometer misst das Magnetfeld um ein Objekt herum, indem es die Stärke und Richtung des Feldes erfasst. Es gibt verschiedene Arten von Magnetometern, darunter Fluxgate, Hall-Effekt und Protonen-Präzession. Anwendungsbereiche für Magnetometer sind unter anderem die Navigation, die Vermessung von geologischen Strukturen, die Erkundung von archäologischen Stätten und die Detektion von Metallen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.